Sharing Economy: „Nicht weiter auf dem Rücken der Armen reiten“
Uber, Airbnb und Co. verändern die Produktions- und Wertschöpfungsmechanismen unserer Welt. Wie, erläutert der Medienwissenschaftler Trebor Scholz in seinem Vortrag an der New School in New...
ShareBW-Gewinner Welcome2Work: „Einen typischen Weg in den Arbeitsmarkt gibt es nicht“
Welcome2Work unterstützt Geflüchtete bei der Arbeitsmarktintegration durch eine deutschlandweite mehrsprachige Online-Plattform und einem Patenkonzept. Wir haben mit den Gewinnern des diesjährigen ShareBW-Wettbewerbs gesprochen.
Lieber Julian, mit...
Local Zero: Ein Elektroauto für mehrere kleinere Firmen
Das selten genutzte Elektroauto eines kleinen mittelständischen Unternehmens war für Michael Böttger die Initialzündung für die Entwicklung eines neuen Systems zur nachhaltigen Nutzung von...
Mieten statt Kaufen: Die Auto-Flatrates kommen
Die Sharing Economy verändert unser Konsumverhalten. Dinge zu besitzen wird insbesondere für die jüngeren Generationen immer unwichtiger. Neue Vertriebsmodelle sind gefragt. In der Automobilbranche geht...
ShareBW-Gewinner ATO: „In der Kunst ist das Teilen bereits enthalten“
Norina Quinte, Elisabeth Kuon, Nadja Fischer, Andreas Hölldorfer (v.l.n.r) sind die Initiatoren des Projekts ATO. Wir haben mit ihnen über die Bedeutung der Share...