Start IT & Hightech Share Economy

Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

Fotoaufnahme von unten nach oben fotograftiert, zeigt ein Fahrrad von nextbike - erkennbar an einem Branding vor dem Hinterrad und dem Gepäckträger am Lenker. Rechts dahinter eine junge Frau in einem türkisfarbenen, sommerlichen Top, die das Schloß betätigt. Im Hintergrund ist ein Ladengeschäft mit O2 Logo zu erkennen.

Sharing Economy in Zahlen: Mehr als nur ein Hype

Uber, AirBnb und jede Menge E-Scooter-Anbieter – die Sharing Economy boomt weltweit. Aber wie sieht es in Deutschland aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine...
Sharewood Forest

Sharewood-Forest: „Die Sharing Economy ist auf einem guten Weg“

Wie steht es um die Share Economy? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema "Teilen statt haben" widmet sich der shareBW-Kongress. Wir haben mit...
Der Effekt der Share Economy auf den Umweltschutz

Der Effekt der Sharing Economy auf den Umweltschutz

Es ist ein wichtiges Argument der Sharing Economy: Vom System des gegenseitigen Ausleihens profitiert nicht nur der Geldbeutel sondern auch die Umwelt. Wie aber...
Share Economy

Das Problem der Share Economy ist der Mensch [Kommentar]

Die Share Economy hat in den vergangenen Jahren viele gute Ideen hervorgebracht - in der Praxis scheitern diese aber oft an Menschen, die in...
Prof. Michael Woywode Die Share Economy ist nicht fair oder unfair

Prof. Michael Woywode: „Die Share Economy ist nicht fair oder unfair“

Prof. Dr. Michael Woywode vom Institut für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim über die Ökonomie des Teilens, die digitale Transformation und die Auswirkungen der Share...