Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

Gutes Teilen, schlechtes Teilen: Wie viel Share Economy vertragen wir?

In Deutschland streiten Taxifahrer mit dem Online-Fahrdienst Uber. Dadurch gerät auch das Prinzip der Share Economy zunehmend in die Kritik. In Asien dagegen profiliert...

Sharing Economy: Warum sich Teilen lohnt

Die Digitalisierung hat das Teilen zum Geschäftsmodell erklärt. Die Sharing Economy bringt vielfältige Vorteile für ihre Teilnehmer – und zwingt andere zur Veränderung. Schon von klein...
Sharewood Forest

Sharewood-Forest: „Die Sharing Economy ist auf einem guten Weg“

Wie steht es um die Share Economy? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema "Teilen statt haben" widmet sich der shareBW-Kongress. Wir haben mit...
Bike Sharing

Sharing Economy: Bike-Sharing boomt weltweit

Die Sharing Economy hat in den vergangenen Jahren viele neue Geschäftsmodelle hervorgebracht. Das Bike-Sharing gehörte von Anfang mit dazu - und ist heutzutage gefragter denn...
Jaron Lanier in Karlsruhe

shareBW: Jaron Lanier fordert bewussteren Umgang mit dem Internet

Jaron Lanier wird gerne als Internetpionier bezeichnet und gilt als Vater des Begriffs „Virtuelle Realität“. Erst vor zwei Jahren wurde der gebürtige New Yorker...

“KI wird immer mehr zum Teamspiel”

Auch in Produktionsumgebungen wird KI zunehmend eingesetzt, um Mitarbeitende zu entlasten und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Welches Nutzungspotenzial in der KI steckt, welches die...