E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

Retouren-via-E-Commerce-kosten-Geld-und-Ressourcen

Kostenfalle Retoure: 19 Euro pro Rückabwicklung

Über die Hälfte aller Deutschen bestellt mittlerweile online. Je nach Branche gehen aber bis zu 50 Prozent der versendeten Pakete als Retoure an den...
E-Commerce, inklusive den Retouren, belasten das Klima nicht gravierender als den stationären Handel

CO2-Bilanz: E-Commerce nicht schädlicher als stationärer Handel

Der Onlinehandel belastet das Klima nicht mehr als der stationäre Handel. Das belegen zumindest die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Deutschen Clean Tech Instituts...
Peak-Zeiten

E-Commerce: Peak-Zeiten erfolgreich managen

Sportereignisse mit großen Werbekampagnen wie die Fußball-WM, Sommer Sale, die immer populärere Online-Schnäppchenschlacht am sogenannten Black Friday im November oder das Weihnachtsgeschäft lassen manche...

E-Commerce: Neue Chancen für den stationären Handel

Die Entwicklung im E-Commerce muss sich nicht nur den Kunden, sondern auch den Bedürfnissen der Händler anpassen. Der Modehändler Zalando will in diesem Bereich neue...
Wie funktioniert der internationale Onlinehandel? Wie zeigen es.

E-Commerce Internationalisierung: eine Kurzanleitung

Ein zwölfseitiges aktuelles Whitepaper gibt einen Überblick, über die relevantesten To-dos zur strategischen Vorbereitung, den Verkauf über verschiedene Plattformen zügig voranzutreiben. Zudem erhält der...