E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

Ein Vergleich der Shop-Systeme Magento, Shopware und Oxid - inklusive informativer Grafiken.

Im Vergleich: die Shop-Systeme Magento, Shopware und Oxid

Shop-Systeme sind die Grundlage von Onlineshops. Welches Shop-System sich dabei für einen Händler am besten eignet, ist von seinem Verkaufskonzept und den individuellen Anforderungen...
E-Commerce in Deutschland

Facts & Figures 2015: E-Commerce in Deutschland

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) wagt aktuell einen Blick auf die offizielle Entwicklung des E-Commerce in Deutschland. Laut seiner Facts & Figures 2015 wird...
Cross border E-commerce

Erfolgreicher Cross-border-E-Commerce: Tendenzen und Tipps

Im internationalen E-Commerce steckt enormes Wachstumspotenzial. Einer Studie von UPS zufolge haben bereits 71 % der E-Shopper in Europa schon einmal ein Produkt aus...
E-Commerce, inklusive den Retouren, belasten das Klima nicht gravierender als den stationären Handel

CO2-Bilanz: E-Commerce nicht schädlicher als stationärer Handel

Der Onlinehandel belastet das Klima nicht mehr als der stationäre Handel. Das belegen zumindest die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Deutschen Clean Tech Instituts...
conversion rate

Neue Regeln zur Online-Bezahlung als „Conversion-Rate-Killer“?

Ab dem 5. November 2015 müssen Zahlungsdienstleister in Deutschland die „Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen“ (MaSI) befolgen. Ob die dadurch verbesserte Sicherheit der...