Start Netzkultur Seite 14

Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Störerhaftung

Ende der Störerhaftung setzt Aufholjagd in Europa in Gang

Union und SPD haben sich im Streit um ein neues Telemediengesetz geeinigt. Mit der Abschaffung der Störerhaftung legt die Regierung den Grundstein für den...
ATO

Karlsruher Startup ATO möchte digitalen Zugang zur Kunstwelt schaffen

Noch ist auf der Website des Startups ATO recht wenig zu sehen. "Ihr Zugang zur Kunstwelt und einer fairen Zukunft" steht in weißer Schrift...
Der Chaos Computer Club zeigte mit dem Btx-Hack die Schwachstellen des Btx-Systems

30 Jahre Btx-Hack: die zweite Geburtsstunde des Chaos Computer Club

Vor 30 Jahren bewies der Chaos Computer Club mit einem medienwirksamen "Bankraub" die Schwachstellen des Btx-Systems und blamierte die Deutsche Bundespost. Von da an...
Bunte Kopfhörer werde von Puppenhänden gehalten und hängen herab

Seitenblicke: KI, Angelschnüre und Kunst

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit KI,...
Karlsruher Gespräche

Karlsruher Gespräche über die Entwicklung von intelligenten Städten

Für den Einsatz in urbanen Ballungsräumen sind die Straßenlaternen des Münchener Startup-Unternehmems Eluminocity Gmbh geradezu prädestiniert. In den Masten der intelligenten Laternen befindet sich...