Zehntausende Exchange Server von Sicherheitslücke betroffen. Was nun?
IT-Bedrohungslage 4. Stufe Rot, die höchste Gefahrenlage, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerufen werden kann und nun zum dritten Mal...
3-2-1-Backup-Regel schützt Daten von Unternehmen zuverlässig
Egal, ob durch einen Cyberangriff, defekte Hardware oder menschliche Nachlässigkeit: Wenn wichtige Daten verloren gehen, kostet das Unternehmen viel Geld. Eine Möglichkeit, um Daten...
0800-Cyberwehr, die Notfallhotline für Unternehmen bei Angriffen auf die IT nun landesweit erreichbar
Seit 2018 bietet das Forschungsprojekt Cyberwehr Baden-Württemberg eine Notfallhotline unter der Nummer 0800-292379347 für kleine und mittlere Unternehmen aus der Pilotregion Karlsruhe, Baden-Baden und...
Sechs Thesen zur IT-Sicherheit in kleineren und mittleren Unternehmen
Die KIW-Experten für IT-Sicherheit haben unter Federführung des Kompetenzzentrum Stuttgart im Rahmen der „Arbeitsgruppe IT-Sicherheit“ ein Thesenpapier zum Thema „IT-Sicherheit in kleineren und mittleren...
Corona-App: Vertrauen in die Sicherheit und Anonymität ist entscheidend [Ein Kommentar]
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Regierungen in beispiellosem Umfang und ungeahnter Geschwindigkeit in viele Facetten unseres Lebens eingegriffen haben. Da bisher undenkbare Maßnahmen...