IT-Sicherheitsexperte Lars Hilse über Deep-Web-Optionen und §126a
Ein neues Gesetz soll den Handel mit Waffen, Drogen und anderen illegalen Dingen im Darknet erschweren. Eine solche staatliche Regulierung birgt aber auch Gefahren. Die...
MRMCD Bundesdatenschau 2017 – Hackers gonna Hack
Von 1. – 3. September wurde wieder einmal zu den MetaRheinMainChaosDays (MRMCD) eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Konferenz, die seit 2004 jährlich...
0800-Cyberwehr, die Notfallhotline für Unternehmen bei Angriffen auf die IT nun landesweit erreichbar
Seit 2018 bietet das Forschungsprojekt Cyberwehr Baden-Württemberg eine Notfallhotline unter der Nummer 0800-292379347 für kleine und mittlere Unternehmen aus der Pilotregion Karlsruhe, Baden-Baden und...
Warum KMU nun verstärkt in den Fokus von Hackern treten
Früher waren es die großen Unternehmen, die vor den berüchtigten Cyberangriffen zitterten, heute sind sie auf solche Angriffe bestens vorbereitet. Das wissen auch die...
IT-Sicherheit in Deutschland und der EU eine Mogelpackung?
IT-Sicherheit wird in Deutschland groß geschrieben. Seit den Snowden-Enthüllungen ist klar, dass aber speziell die Souveränität der Unternehmen, beziehungsweise deren Betriebsgeheimnisse, durch Zugriffe der...