Cybercrime und KMU: Teuer versichern oder technisch vorsorgen?
Jedes Jahr erleiden deutsche Unternehmen Schäden in Milliardenhöhe durch Cybercrime. Unternehmen können sich dagegen versichern – oder Angriffe schon im Vorfeld unterbinden, wie eine...
Webindex 2014-2015: Zensur und Überwachung nehmen zu
Was? Noch immer 4,4 Milliarden Menschen ohne Internetzugang! Das zeigt der Webindex 2014-2015. Er zeigt aber auch, dass immer mehr Menschen das Internet nutzen,...
MRMCD Bundesdatenschau 2017 – Hackers gonna Hack
Von 1. – 3. September wurde wieder einmal zu den MetaRheinMainChaosDays (MRMCD) eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Konferenz, die seit 2004 jährlich...
Google Chrome kennzeichnet Websites ohne HTTPS als „unsicher“
Unternehmen, die ihre Website noch nicht mit einem SSL-Zertifikat respektive HTTPS versehen haben, sollten dies schnellstmöglich nachholen: Ab Juli 2018 kennzeichnet Google Chrome alle...
IT-Sicherheit: Der deutsche Mittelstand ist nicht „cyberready“
Kleine und mittlere Unternehmen können sich nicht vor Cyberangriffen schützen. Das zeigt eine aktuelle Studie zur IT-Sicherheit im Auftrag des Deutschen Industrie- und Hammelskammertages (DIHK).