0800-Cyberwehr, die Notfallhotline für Unternehmen bei Angriffen auf die IT nun landesweit erreichbar
Seit 2018 bietet das Forschungsprojekt Cyberwehr Baden-Württemberg eine Notfallhotline für kleine und mittlere Unternehmen aus der Pilotregion Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt an. Im Falle...
Sechs Thesen zur IT-Sicherheit in kleineren und mittleren Unternehmen
Die KIW-Experten für IT-Sicherheit haben unter Federführung des Kompetenzzentrum Stuttgart im Rahmen der „Arbeitsgruppe IT-Sicherheit“ ein Thesenpapier zum Thema „IT-Sicherheit in kleineren und mittleren...
Umfrage zum „Innovationspark KI“ in Baden-Württemberg
im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg prüft die CBRE GmbH die Realisierbarkeit eines großen "Innovationsparks für Künstliche Intelligenz (KI)" als Innovations- und Wertschöpfungszentrum für KI-basierte Produkte und Dienstleistungen...
Corona-App: Vertrauen in die Sicherheit und Anonymität ist entscheidend [Ein Kommentar]
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Regierungen in beispiellosem Umfang und ungeahnter Geschwindigkeit in viele Facetten unseres Lebens eingegriffen haben. Da bisher undenkbare Maßnahmen...
Transformation zum Green-IT-Unternehmen
Der Energieverbrauch von IT-Systemen macht einen großen Anteil am gesamten Strombedarf aus. Tendenz steigend. Es wird immer deutlicher, dass hier eine Trendwende hin zu...