Digitalisierung

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Lebens- und Geschäftsbereiche. Disruptive Technologien stellen die Old Economy vor immense Herausforderungen: Ganze Branchen müssen sich von heute auf morgen „neu erfinden“. Welche Unternehmen meistern diese Entwicklung? Wer geht mit gutem Beispiel voran? Und wer bleibt auf der Strecke?

digital@bw

Digitalisierung im Vertrieb: Predictive Analytics

In bestehenden Daten Muster erkennen und zukünftige Ereignisse vorhersagen – das ist das Ziel von Predictive Analytics. Bereits bekannt ist dieses Vorgehen aus der...
Die Digitalisierung der Extralogistik hat Schluckauf.

Die Digitalisierung in der Extralogistik

Die Extralogistik ist derzeit wohl die interessanteste Spielwiese, die dank neuer Technologien gefühlt alle technischen Errungenschaften verschmelzen lässt: Egal ob mobile Computing, Internet of...
Jaron Lanier in Karlsruhe

Jaron Lanier: Rede des Internetpioniers auf dem shareBW Kongress

Im Rahmen des shareBW Kongresses sprach der amerikanische Internetpionier Jaron Lanier im ZKM über die Share Economy, Plattformkapitalismus und Datenschutz. All diejenigen, die den...
Deep Learning steigert Unternehmenseffizienz

Intelligente Maschinen: Deep Learning steigert Unternehmenseffizienz

In vielen Branchen spielt der Einsatz von intelligenten Maschinen bereits eine große Rolle. Beim Shopping oder dem Bankwesen erleichtern Roboter die Abwicklung eines Geschäfts...
Digitalisierung des Einzelhandels

Digitalisierung im Einzelhandel: Omni-Channel & Co

Neben der Zentralisierung ist es vor allem die Digitalisierung, die den Einzelhandel dynamisch verändert. Immer mehr Konsumenten kaufen online ein - in fast allen...