Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Gamification

Autonomes Fahren: mehr Sicherheit dank Gamification

Das Thema automatisiertes Fahren spaltet mit Befürwortern und Skeptikern derzeit die Gesellschaft. Sicher ist: Hochautomatisertes Fahren soll Alltag werden. Mit dem Testfeld Autonomes Fahren...
Crowdfunding

Crowdfunding: Die Risiken stets im Blick behalten

Crowdfunding, das sich ins Deutsche wohl noch am ehesten mit dem Begriff Schwarmfinanzierung übersetzen lässt, wird immer beliebter. Spätestens seit dem Erfolg der Pebble-Smartwatch...
LinkedIn

Selbstvermarktung: 10 Tipps für den perfekten Auftritt bei LinkedIn

Mit einem guten Profil auf dem beruflichen Netzwerk LinkedIn können wir die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber, Mitarbeiter oder Projektpartner auf uns ziehen. Aber wie sollte...
Bling Bling Games

Indiegames aus Karlsruhe: Thomas Hofmann von Bling Bling Games im Interview

Die Zeiten, in denen Videospiele nur mit einem Millionenbudget und mit der Hilfe von großen Publishern erfolgreich werden, sind vorbei. In den letzten Jahren...
Social Media und Kundenservice

Kundenservice: Social-Media stellt Verhältnis zwischen Unternehmen und Kunden auf den Kopf

2012 vermeldete das soziale Netzwerk Facebook über eine Milliarde aktive Nutzer. Rekord. Mit Facebook, Google+ und Twitter ist eine globale und wirtschaftsstarke Kraft entstanden,...