KI-Supermacht China? Karlsruhe geht der Frage auf den Grund …
Wie können Deutschland und Europa im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) wettbewerbsfähig bleiben? Eine vielfach gestellte Frage. Schließlich hat sich China in kurzer Zeit zu...
Schreibende Roboter und selbstfahrende Autos waren Thema beim 8. #digiTALK meets #DMW
Vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft will wohl jeder engagierte Sportjournalist am liebsten seinen eigenen Bericht schreiben. „Beim Kreisklassenspiel des SV Kleinkleckersbach, in dem der Metzgermeister...
Umfrage zum „Innovationspark KI“ in Baden-Württemberg
im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg prüft die CBRE GmbH die Realisierbarkeit eines großen "Innovationsparks für Künstliche Intelligenz (KI)" als Innovations- und Wertschöpfungszentrum für KI-basierte Produkte und Dienstleistungen...
Studie: KI und der Mittelstand in Deutschland
Erst kürzlich schrieb ich über die eigentliche Ausgangsdefinition einer KI, auch Künstliche Intelligenz genannt, und warum ich der Begrifflichkeit grundsätzlich skeptisch gegenüberstehe. Dennoch lässt...
Mensch oder KI – Mit wem telefonieren wir zukünftig?
Zukunftsszenario oder bereits Realität - Können wir uns mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten wie mit einem Menschen? Was bis vor wenigen Jahren befremdlich...