E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

e-Bay Plus soll Amazon mit seinem Prime-Angebot in die Schranken weisen.

eBay Plus: Versand-Flatrate like Amazon Prime

eBay startet mit einer eigenen e-Commerce-Flatrate und bietet zumindest auf dem Papier ein Konkurrenzprodukt zum Gegenstück Prime aus dem Hause Amazon. Kostenloser Versand, Retoure...
Wertersatzanspruch des Verkäufers im Onlinehandel wird gestärkt.

Widerrufsrecht: Wertersatzanspruch des Verkäufers im Onlinehandel

Online bestellen und dank des 14-Tage-Rückgaberechts das Bestellte wieder zurück zum Versender: Ausprobieren ohne den dabei entstandenen Materialverschleiß, auch Wertersatzanspruch, zu bezahlen? Nein sagt...
Social Commerce-mittels-Facebook-und-Twitter

Social Commerce: Verkaufen auf Facebook und Twitter

Als Social Commerce hat es vor knapp zwei Jahre begonnen. Mittlerweile sind speziell in den USA einige Unternehmen nach eigener Aussage mit ihren Einkaufs-...
Ein Vergleich der Shop-Systeme Magento, Shopware und Oxid - inklusive informativer Grafiken.

Im Vergleich: die Shop-Systeme Magento, Shopware und Oxid

Shop-Systeme sind die Grundlage von Onlineshops. Welches Shop-System sich dabei für einen Händler am besten eignet, ist von seinem Verkaufskonzept und den individuellen Anforderungen...
Peak-Zeiten

E-Commerce: Peak-Zeiten erfolgreich managen

Sportereignisse mit großen Werbekampagnen wie die Fußball-WM, Sommer Sale, die immer populärere Online-Schnäppchenschlacht am sogenannten Black Friday im November oder das Weihnachtsgeschäft lassen manche...