E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

Der Google Buy Button wird in die Suchergebnisse intergriert.

Der Google Buy Button und wie er den Online Handel verändern wird

Der US-Amerikanische Suchmaschinenbetreiber Google kündigt einen Buy Button an. Google setzt so eine Maßnahme um, die im E-Commerce auf wenig Begeisterung stößt, nicht nur wegen...
Cross border E-commerce

Erfolgreicher Cross-border-E-Commerce: Tendenzen und Tipps

Im internationalen E-Commerce steckt enormes Wachstumspotenzial. Einer Studie von UPS zufolge haben bereits 71 % der E-Shopper in Europa schon einmal ein Produkt aus...
Internetwirtschaft

Internetwirtschaft: 2019 ist mit bis zu 114 Milliarden zu rechnen

Alle guten Dinge sind drei: Der Verband der Internetwirtschaft eco hat sich zum dritten Mal die deutsche Internetwirtschaft im Detail angeschaut und die Ergebnisse...
Amazon Go

Amazon Go: Lebensmittel-Geschäft ohne Kassen

Amazon spricht von einer Revolution: "Amazon Go", der Supermarkt ohne klassisches Kassensystem beziehungsweise ohne Verkaufspersonal. Eine Amazon-Go-App, Kameras, viele Sensoren und voraussichtlich speziell etikettierte...
E-Commerce in Deutschland

Facts & Figures 2015: E-Commerce in Deutschland

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) wagt aktuell einen Blick auf die offizielle Entwicklung des E-Commerce in Deutschland. Laut seiner Facts & Figures 2015 wird...