Digitalisierung

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Lebens- und Geschäftsbereiche. Disruptive Technologien stellen die Old Economy vor immense Herausforderungen: Ganze Branchen müssen sich von heute auf morgen „neu erfinden“. Welche Unternehmen meistern diese Entwicklung? Wer geht mit gutem Beispiel voran? Und wer bleibt auf der Strecke?

Lernfabrik 4.0

Lernfabrik 4.0 bereitet Berufsschüler auf digital vernetzte Industrie vor

An zwei vollautomatischen Fertigungsstraßen werden in Karlsruhe seit Sommer 2017 individuelle Kunststoffschalen für Mobiltelefone montiert. Die Stückzahlen spielen dabei aber ebenso wenig eine entscheidende...

Zukunft der Bildung: Wie digital müssen die Schulen wirklich sein? [Kommentar]

Digitalisierung wird zunehmend auch im Schulalltag ein Thema, doch Online-Lernplattformen und Tablets im Unterricht bereiten unsere Schüler nicht auf die Arbeitswelt der Zukunft vor....
LEARNTECH

Viele Anmeldungen: LEARNTEC 2020 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Drei Tage lang stand die Messe Karlsruhe Ende Januar 2019 bei der LEARNTEC unter dem Stern des digitalen Lernens und einmal mehr wurde dabei...
Mercedes-Benz EQV

Kommentar: Die Elektromobilität wird erwachsen

Nachdem techtag-Autor Frank Feil in seinem gestrigen Blog-Beitrag gezeigt hat, wie sich Elektromobilität mit einer eigenen Photovoltaikanlage zur sinnvollen mobilen Alternative entwicklen kann, beleuchtet...
Eine App macht Karlsruhe zur digitalen Stadt

digital@KA: Eine App macht Karlsruhe zur digitalen Stadt

Die Digitalisierung ist insbesondere für Städte und Gemeinden mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. In Karlsruhe nimmt man sich diesen nun mit dem Projekt digital@KA an...

Warum die Themen Führung und Strategie eng miteinander verbunden sind

Die richtige Strategie war schon immer der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte sollten dem Thema deshalb besondere Aufmerksamkeit schenken. Digitalisierung und New Work sind...