Sanierungsfall E-Mail: Wer erfindet die Kommunikation neu?
Messenger-Apps bedrohen im privaten Bereich die Zukunft der E-Mail. Im beruflichen Umfeld nimmt dagegen die Verbreitung des traditionellen Kommunikationsmittel weiter rasant zu. Unternehmen wie Google...
Digitale Wirtschaft in Deutschland: nur Mittelmaß
Euphorie sieht anders aus. Die digitale Wirtschaft stockt. Zwar schreiben Unternehmen noch immer Gewinne; doch neue Ideen bleiben bisher Mangelware. Besonders Startups hierzulande bleiben...
BYOD: iOS, Android, Windows Phone oder doch BlackBerry 10?
Bring Your Own Device (BYOD), ein Akronym mit Hindernissen. Denn gerade im geschäftlichen Rahmen wollen Smartphones nicht so richtig hineinpassen. Dabei ist meines Erachtens...
Estland auf dem Weg zum digitalen Vorreiter in Europa
Die baltischen Staaten haben seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion einen erstaunlichen Wandel an den Tag gelegt. Vor allem Estland, das nördlichste Land des Baltikums,...
Fachkräftemangel: Deutschland sucht Personal im Ausland
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Bis 2020 sollen 1,3 Millionen Fachkräfte fehlen. Speziell Ingenieure und Informatiker werden händeringend gesucht. Immerhin, das Handwerk will nun mehr...